#404 Gesundheitswesen Patient ohne Aussicht auf Heilung Unser Gesundheitswesen ist absolut reformresistent. Eigentlich müsste man es Krankheitswesen nennen. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#403 Innovationen Krisen, Veränderungen, Chancen Krise heisst schwierige Lage. Chance meint günstige Gelegenheit. Es liegt an uns, worauf wir uns konzentrieren. Gesellschaft, Jugend Nachhaltigkeit, Klima, Energie
#402 Rentenreform/Altersvorsorge Unser Parlament ist das Problem Die AHV-Reform wurde im September 2022 knapp angenommen. Jetzt ist die 2. Säule dran: Ob das Parlament ein mehrheitsfähiges Reformprojekt zustande bringt, ist mehr als fraglich. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#401 Klimawandel Die Herausforderung unserer Zeit Wir sollten nicht – wir müssen handeln, der Klimawandel lässt sich nicht schönreden. Nachhaltigkeit, Klima, Energie Gesellschaft, Jugend
#397 «Fortschritt» (Buchbesprechung*) Fortschreiten – wohin? Viele sprechen vom technischen Fortschritt. Fortschrittliche Gesellschaftsmodelle gelten als Errungenschaft. Doch hat unser Bewusstsein Schritt gehalten mit diesem Fort-Schreiten? Gesellschaft, Jugend
#393 Altersvorsorge Ohne Kompromisse keine Lösung Solange Politiker und Politikerinnen nur darüber streiten, welche AHV- und Rentenbeziehenden warum bei der Abstimmung vom 25. September 2022 in einzelnen Aspekten benachteiligt würden, wird es nie eine AHV-Reform geben. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#390 Gesundheitswesen Schweiz Das System vor dem Kollaps? Eigentlich müsste es Krankheitswesen heissen. Denn unser Gesundheitssystem scheint unheilbar krank zu sein. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend Wirtschaft, Volkswirtschaft
#389 Schweizer Energiezukunft Worauf warten wir? (2. Teil) Gemäss einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts gfs.bern zur Energie- und Klimapolitik steht die Stromversorgungssicherheit bei der Schweizer Bevölkerung klar an erster Stelle. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#388 Schweizer Energiezukunft Worauf warten wir? (1. Teil) Das Ziel ist klar: Halbierung des Energieverbrauchs, Netto-Null Treibhausgas und 100 Prozent erneuerbare Energie. Davon sind wir meilenweit entfernt. Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend
#386 Inflation Jetzt haben wir die Bescherung Mit der Preisstabilität ist es vorbei. Das Gespenst der Inflation ist da. Wir sind alle davon betroffen. Die Rolle der Nationalbank ist umstritten. Wirtschaft, Volkswirtschaft Politik Schweiz Gesellschaft, Jugend