#201 Negative Nominalzinsen Alternativlos? Das Unwort des Jahres 2010 „alternativlos“ hat eine steile Karriere hinter sich. In nur sechs Jahren haben es Führungskräfte und Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft geschafft, mit dieser modisch-geschwätzigen Feststellung davon abzulenken, dass sie eigentlich nicht wissen, wie weiter. Politik Schweiz Reform der Schweiz Politik Ausland / EU
#200 Reform der Schweiz, Teil 2 Vom Innovationsweltmeister zum Reform-Champion? Verliert die Schweiz, von Partikularinteressen und parteipolitischer Verblendung getrieben, ihre Reformfähigkeit? Reform der Schweiz Globalisierung, IT, Zukunft
#199 Reform der Schweiz, Teil 1 Kirchturmpolitik und Kantönligeist Eine gründliche Strukturreform der Schweiz ist längst überfällig. Gedanken über Illusionen, Träume und – Vorwärtsstrategien. Reform der Schweiz
#145 Schweiz Unheilvoller Stillstand Warum schaffen wir es nicht, den schweizerischen Föderalismus der Zeit anzupassen? Reform der Schweiz
#136 Politik Schweiz Reformbedarf Ideen zur Vermeidung eines Zukunftsschocks als Folge der demographischen Entwicklung haben es schwer. Die Gegner blocken ab – aus unterschiedlichsten, egoistischen Gründen. Politik Schweiz Reform der Schweiz
#133 Reform „Altersvorsorge2020“ Man kann nicht allen gefallen! Kritik an bundesrätlichen Vorlagen zu äussern, gehört zum politischen Spiel. Dringend nötigen Reformvorschlägen an der Urne zum Durchbruch zu verhelfen, geht allerdings weit über ein Spiel hinaus. Reform der Schweiz
#127 Unternehmenssteuerreform III Wer soll das bezahlen? p>Grenzenlose Steueroptimierung von Unternehmen stösst an Grenzen. Auch die Schweiz muss das erfahren. Politik Schweiz Reform der Schweiz
#110 Abstimmung 9. Februar 2014 Volksinitiative „Gegen Masseneinwanderung“ Vielen Stimmberechtigten fällt der Entscheid schwer. Eine vertiefte Analyse mag da weiterhelfen. Politik Schweiz Reform der Schweiz
#90 Ständemehr – 165 Jahre danach Die damaligen Gründe für die Einführung des Ständemehrs sind heute nicht mehr gültig. Eine Reform ist angezeigt, ja überfällig. Doch, wer packt das heisse Eisen an? Politik Schweiz Reform der Schweiz
#70 Die verpasste Reform der Schweiz Die Furcht vor Machteinbusse diktiert die Bundesagenda und verhindert eine vernünftige, zeitgemässe Reform überholter helvetischer Strukturen. Diese negative Kraft dominiert im klein karierten Politikerdenken. Reform der Schweiz